Skip to main content

Management

Das Team

Wir sind ein motiviertes, multidisziplinäres Team mit Sitz in Mannheim. Unsere Leidenschaft ist, Datenprozesse einfacher zu gestalten mit Hilfe clever eingesetzter KI, die mit der vorhandenen IT-Landschaft optimal zusammenarbeitet.

“Die KI ist gekommen, um zu bleiben, also nutzen wir diese zu unserem Vorteil.”

SylviaDirector Marketing
Bild Emanuel Stefan
Chief Executive Officer, Gründer

Emanuel Stefan

Emanuel Stefan ist Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Seine Rollen als Selbständiger, CTO und Teamleiter internationaler Teams haben ihn optimal auf die Rolle als CEO vorbereitet.

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hat Emanuel sein Know-how im Bereich der Softwareentwicklung, Architektur und Anwendung von KI-Technologien auf ein außergewöhnliches Level entwickelt. Als CTO in einem IT-Unternehmen mit dem Fokus auf Automatisierungsprojekte waren seine Fähigkeiten beim Teamaufbau und der -steuerung gefragt.

Zuvor baute er als Selbständiger unter anderem ein IT-Unternehmen in Rumänien auf, um Projekte mit Nearshoring-Ressourcen zu unterstützen.
Emanuel Stefan glänzt in seiner Rolle als Softwarearchitekt und ist ein ausgewiesener Experte für alle Herausforderungen bei der Integration von KI-Systemen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit internationalen Teams hat er Kernkompetenzen für den Aufbau, die Steuerung und den effizienten Betrieb verteilter Entwicklerteams erlangt.

Bild Alexander Zien
Vice President AI Solutions, Gründer

Dr. Alexander Zien

Alexander Zien ist als promovierter Informatiker Experte für maschinelles Lernen und Natural Language Processing, mit Ausbildung am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik und Umsetzungserfahrung in der Industrie.

Alexander Zien hat an Universität Bonn in Informatik promoviert und anschließend Post-docs in maschinellem Lernen bei Max-Planck- Gesellschaft und Fraunhofer-Gesellschaft absolviert. Zur Anwendung in der Industrie brachte er die Fähigkeiten dann zunächst in der Bioinformatik: zur Informationsextraktion aus biomedizinischer Literatur und regulatorischen Texten. Schließlich widmete er sich voll der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um die Anwendung auf alle Arten von Geschäftsdokumenten auszuweiten.
Bild Steffen Scheurer
Vice President Sales, Alliance, Gründer

Steffen Scheurer

Steffen Scheurer ist passionierter, erfahrener und erfolgreicher Unternehmer im Bereich der Informationstechnologie, mit Schwerpunkt auf geschäftlicher Software.

Steffen Scheurer hat Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim studiert. Schon im ersten Semester gründete er eine Gesellschaft für Softwareentwicklung. In den folgenden Dekaden folgten weitere Gründungen in den Bereich Hardwareentwicklung, Netzwerktechnologien, Unternehmensberatung und Professional Services.

In mehreren Unternehmen bekleidete die Rolle eines Vorstandes und Geschäftsführers und verfügt über reichhaltige Erfahrung im Aufbau und Skalierung von Unternehmen. Seine Leidenschaften waren immer Unternehmensstrategie, Vertrieb, Marketing, Partner Management und Menschen.

Bild Mario Dropulić
Vice President Projects & Operations, Gründer

Mario Dropulić

Mario Dropulić ist als Wirtschaftsinformatiker Experte für Projekt- und Prozessmanagement im IT- und KI-Umfeld, mit Fokus auf Optimierung und Automatisierung.

Mario Dropulić absolvierte sein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Währenddessen gründete und verkaufte er ein IT-Unternehmen. In seiner langen anschließenden Industrie- Erfahrung leitete er mehrere erfolgreiche komplexe Software- Projekte und -Produktentwicklungen. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen in den Bereichen Projekt- und Produktmanagement und ist Experte für Personalführung, Prozessmanagement sowie Unternehmensberatung im IT- und KI-Umfeld, mit Fokus auf Optimierung und Automatisierung.

Aufsichtsrat

Logo Invest Wagniskapital
Bild Steffen Scheurer
Aufsichtsrat, (Aufsichtsratsvorsitzender)

Steffen Scheurer

Steffen Scheurer ist passionierter, erfahrener und erfolgreicher Unternehmer im Bereich der Informationstechnologie, mit Schwerpunkt auf geschäftlicher Software.

Bild Eduard Kromer
Aufsichtsrat, (Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender)

Prof. Dr. Eduard Kromer

Prof. Dr. Eduard Kromer ist seit dem Wintersemester 2020/21 Professor für Künstliche Intelligenz an der Fakultät Informatik der Hochschule Landshut.

Prof. Dr. Eduard Kromer ist seit dem Wintersemester 2020/21

Professor fürnstliche Intelligenz an der Fakultät Informatik der Hochschule Landshut. Er promovierte in Mathematik an der Justus- Liebig-Universität Gießen und forschte an renommierten Institutionen wie der Princeton University und der UC Berkeley. Seine akademische Laufbahn führte ihn über die Stochastik zu verschiedenen Feldern der künstlichen Intelligenz. Vor seiner Berufung sammelte Prof. Kromer mehrjährige Praxis- und Führungserfahrung in der Industrie, wo er sich in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Telekommunikation und Automotive, mit KI-bezogenen Herausforderungen befasste. An der Hochschule Landshut widmet er sich nun der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte im zukunftsweisenden Bereich der künstlichen Intelligenz und setzt seine Forschung in diesem innovativen Gebiet fort

Bild Daniel Kapfer
Aufsichtsrat

Dr. Daniel Kapfer

Dr. Daniel Kapfer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensaufbau und Unternehmensführung und ist Geschäftsführer sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen.

Daniel Kapfer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensaufbau und Unternehmensführung und ist Geschäftsführer sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen. Seine Schwerpunkte umfassen die Verbindung von Innovation und Change-Management, die Transformation von Unternehmen sowie die Digitale Transformation mit Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI).

Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Menschen und der Entwicklung von Führungskräften. Als Mentor unterstützt er innovative Startups und ist als Business Coach sowie Mitglied der DGTA aktiv. Mit einem Doktorgrad in Medizin sowie Studien in Physik und Medizin bringt er ein breites Wissen in unterschiedlichen Disziplinen ein.